Willkommen beim Kantonalen Elektritätswerk Nidwalden!
Das EWN ist das lokale Energieunternehmen für den Kanton Nidwalden und gewährt eine sichere, ausreichende, wirtschaftliche und Umwelt schonende Energieversorgung.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts nahm der Aufbau einer eigenen Stromversorgung im Kanton Nidwalden seine Anfänge. Das erste kleine Kraftwerk entstand beim Eingang der Rotzschlucht.
Mit dem Ziel mehr Unabhängigkeit zu erreichen wurde im Jahr 1934 der Aufbau eines kantonalen Elektrizitätswerks beschlossen. Nach nur drei Jahren Bauzeit des Bannalpstausees konnte das EWN seinen Betrieb am 1. Juli 1937 aufnehmen.
Das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden ist ein selbständiges juristisches Unternehmen des kantonalen öffentlichen Rechts gemäss dem Gesetz über das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden vom 27. März 2013.
Als Nidwaldner Energieversorger stehen wir ein für Werte wie Nachhaltigkeit, Kundennähe sowie Zukunftsorientierung. Verbunden mit der lokalen Verankerung ist EWN bereit die Herausforderungen der Energiezukunft erfolgreich zu gestalten.
Mitarbeiter
Als modernes Unternehmen haben wir uns zur Aufgabe gemacht, unsere Mitarbeitenden zu fördern und an laufend neue Aufgaben heranzuführen. Das gehört ebenso zu unserem Anspruch an die Arbeitgeber-Qualität wie eine zeitgemässe Entschädigungspolitik oder Führungskultur. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden und freuen uns gemeinsam über unsere Erfolge.
Zurzeit sind rund 86 Mitarbeitende für das EWN und die Tochtergesellschaften im Einsatz.
Dank den interessanten Lehrstellen können wir einen Beitrag zur Sicherstellung von ausreichenden Fachkräften leisten.